Webinar "Einkaufsfallen im Supermarkt"

Nie wieder Euer Lieblingsessen verpassen!

Studentenwerk Halle
Zwei Drittel aller Einkäufe werden spontan getätigt. Weder der Aufbau eines Supermarktes noch die Einrichtung oder Warenplatzierung werden daher dem Zufall überlassen. Auch Musik und Duft oder die Präsentation und Verpackung der Waren unterstützen die Absicht der Händler: Kunden sollen zu einem impulsiven Kauf verführt werden.
Werbepsychologen, Designer und Marketingexperten arbeiten zusammen, um unsere kleinen Schwächen auszunutzen. Da locken Verkostungen, Fleisch wird in günstigem Licht gezeigt, die Vergleichbarkeit von Nahrungsmitteln mit portionsbezogenen Nährwertangaben erschwert. Immer wieder wird dabei auch gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen. Gleichzeitig ist es für Laien nicht einfach, die gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung von Lebensmitteln überhaupt richtig zu deuten.
Schon bevor der Supermarkt betreten wird, greifen die Tricks der Märkte: In Werbebroschüren und Zeitungen beworbene Sonderangebote sind häufig vergriffen und dienen in erster Linie dem Zweck, Kunden in den Supermarkt zu locken.
Das Webinar soll dabei helfen, Fallstricke im Supermarkt zu erkennen und zeigt auf, wie ihr euch gegen Missstände wehren können.
Die Veranstaltungen findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt statt.
Was weißt du am Ende des Webinars?
Wann und Wo?
Donnerstag, 02.03.2023, 17:00 - 18:30Uhr
Der Anmeldelink wird dir nach Anmeldung zugeschickt.
Anmeldung bis zum 01.03.2023
YUMMY - Your Useful Mensa MemorY: Einfach eine Erinnerung für Eure Lieblingsessen anlegen und bequem per E-Mail informiert werden, wenn diese in Euren Lieblingsmensen angeboten werden. www.meine-mensa.de