Studentenwerk Halle

Stipendium – ist das auch was für mich?

Ein Stipendium ist die günstigste Variante der Studienfinanzierung, denn es muss im Regelfall nicht zurückgezahlt werden. Außerdem stellt es eine ausgezeichnete Referenz für Bewerbungen nach dem Studium dar. Stiftungen fördern dich in der Regel persönlich mit einmaligen oder regelmäßigen Zahlungen.

Einige Stiftungen richten sich an besonders begabte Studierende, Studierende mit sozialem Engagement, aber auch Studierende mit besonderer Bedürftigkeit können gefördert werden. Die Stipendienlandschaft ist vielfältig und ein genauerer Blick auf die Möglichkeiten lohnt sich. 

Wir bieten dir Unterstützung bei den folgenden Punkten:

  • Erstorientierung im Stipendiendschungel
  • Hilfe bei der Suche nach passenden Stipendien
  • Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Einhaltung des Zeitplans für die Bewerbung

Hilfestellungen, Tipps und Tricks bekommst du bei unserer Sozialberatung.

Vorurteile gegenüber Stipendien

Ich habe keinen 1,0er-Schnitt – Für mich kommt ein Stipendium gar nicht in Frage.

Ein Schnitt im 1er Bereich ist keine Grundvoraussetzung für ein Stipendium, auch mit „guten“ Studienleistungen kannst du dich z.B. bei den großen Begabtenförderungswerken bewerben. 

Ich studiere kein Medizin/Jura o.ä. Für meinen Studiengang gibt es keine Förderung.

Du musst nicht Medizin oder Jura studieren, um für ein Stipendium in Frage zu kommen. Durch die Begabtenförderungswerke können die unterschiedlichsten Studiengänge gefördert werden, natürlich auch Medizin- und Jura-Studierende, allerdings auch viele weitere. Gleiches gilt für viele weitere Stiftungen und Firmen. 

Ich bin nicht Mitglied einer Partei, kann das nötige Engagement also nicht vorweisen.

Du musst nicht zwingend Mitglied einer Partei sein, um dich für ein Stipendium bewerben zu können. Viele Stiftungen fassen z.B. weit mehr unter Engagement, als du dir vielleicht auf Anhieb vorstellst. 

Ich habe ohnehin keine Chance, andere haben viel bessere Noten/mehr Engagement vorzuweisen als ich.

Es gibt keine ideale Stipendiatin / keinen idealen Stipendiaten. Wir würden dir empfehlen, es einfach zu versuchen. Gerne prüfen wir mit dir vorab, welche Stiftungen für dich in Frage kommen und unterstützen dich beim Bewerbungsprozess. 

Stipendien für Studierende mit Kind

Deutschlandstipendium

Informiere dich über das von den Hochschulen organisierte Stipendienprogramm bei deiner jeweiligen Hochschule:

Aufstiegsstipendium

Die Stiftung Begabtenförderung Berufliche Bildung unterstützt dich bei der Durchführung deines ersten Hochschulstudiums, wenn du zuvor in deiner Ausbildung und deinem Beruf dein besonderes Talent und Engagement bewiesen hast.

Kontakt

Judith Werner

Sozialberaterin

Tel: +49 345 6847519

sozialberatung@studentenwerk-halle.de

Ort

Studentenwerk Halle - Verwaltung

Wolfgang-Langenbeck-Str. 5
06120 Halle

Google Maps