Mo. - Fr. 11:15 Uhr - 14:00 Uhr
Die Mensa ist am 02.05.2025 und am 30.05.2025 geschlossen.
Größe: rd. 600 Sitzplätze auf 2 Etagen und in 5 Speisesälen
✓ 2 verschiedene Gerichte täglich
✓ preiswertestes Komplettessen ab 1,95 € (Sprintmenü) täglich
✓ ein veganes Essen täglich
✓ verschiedene Sorten Mio Mio, Mineralwasser, Apfelschorle
✓ ausschließlich Kartenzahlung mit Eurem Studierendenausweis
✓ Geldaufwertung ohne Bargeld (alle Zahlungsmodalitäten)
An dieser Stelle veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen News zur Harzmensa.
Wichtig bei der Betrachtung sind folgende grundlegende Konstellationen:
28.03.2025
Der Sonderzuschuss an das Studentenwerk Halle in Höhe von 500.000 Euro zur Aufrechterhaltung des Versorgungsauftrages für die Hochschulgastronomie ist im Haushaltsplan 2025/2026 enthalten. Damit sind nicht einmal die Kosten für die Interimsküche abgedeckt. Die MLU und das Finanzministerium stehen zur Frage der Finanzierung der Sanierungsmaßnahmen weiterhin in Verhandlungen.
04.12.2024
Der Landtag von Sachsen-Anhalt plant, im kommenden Jahr 500.000 € aus dem Landeshaushalt für die Sanierung der Küche der Harzmensa bereitzustellen. Im Ausschuss für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt haben sich Abgeordnete der Koalitionsfraktionen darauf geeinigt und einem entsprechenden Änderungsantrag zugestimmt. Der endgültige Beschluss über den Doppelhaushalt 2025/26 steht jedoch noch aus und wird Mitte bis Ende des ersten Quartals 2025 erwartet.
02. - 06.12.2024
Unser Geschäftsführer, Herr Kohrs, wird sich in dieser Woche in der Harzmensa mit verschiedenen Landtagsabgeordneten treffen, um über die dringende Notwendigkeit der Sanierung zu sprechen und Unterstützung im Landtag zu gewinnen. Wir hoffen, dass die Abgeordneten während der Haushaltsverhandlungen ein gutes Wort für eine ausreichende Finanzierung der Harzmensa-Sanierung durch das Land einlegen können.
21.11.2024:
Aus der Antwort des Finanzministeriums zu unserem Sachstandsbericht vom 30.04.2024 entnehmen wir, dass das Land keine Mittel für die Sanierung des Mensa-Gebäudes (MLU) und der Küche (Studentenwerk) bereitstellt. Auch wir stehen jetzt vor der Herausforderung, wie es weitergehen soll, und sind momentan nicht in der Lage, eine Prognose für die Zukunft abzugeben.
30.10.2024:
Über Mittel zur Sanierung der Harzmensa ist vom Land noch nichts entschieden.
28.10.2024:
Täglich werden zwischen 700 und 800 Portionen ausgegeben.
02.07.2024:
Die Harzmensa öffnet wieder. In der mobilen Küche werden täglich zwei Gerichte (ein Fleisch-/Fischgericht und ein veganes Gericht) gekocht. Täglich werden ca. 500 Portionen ausgegeben.
Juni 2024:
Die Elektrotechnik wird verlegt und die Containerküche erhält einen Wasseranschluss. Es werden Rampen und Überdachungen gebaut, um das Essen vor Witterung geschützt ins Gebäude zu transportieren.
Mai 2024:
Die ersten Küchen-Container werden über mehrere Tage verteilt angeliefert und am 29. Mai an ihre vorgesehene Position mittels eines Krans gestellt. So entstand im Inneren der Container eine geräumige Küche mit Kühlraum und Geschirrabwasch.
30.04.2024:
Der Geschäftsführer des Studentenwerks, Herr Kohrs, und der Kanzler der MLU, Herr Funk, senden einen Sachstandsbericht zu den Auswirkungen der Brandschäden an das Ministerium der Finanzen.
Anfang April 2024:
Die Baugenehmigung für die Errichtung einer mobilen Küche auf dem Hof der Harzmensa wurde erteilt.
Februar 2024:
Eine Gruppe von Studierenden führte eine Reinigungsaktion durch. Aufgrund des großen Engagements von ca. zwanzig freiwilligen Helfern pro Tag konnten die Reinigungs- und Aufräumarbeiten in nur drei Tagen abgeschlossen werden.
Die Speisesäle der Mensa haben einen Auffrischungsanstrich erhalten.
In den Umkleideräumen für die Mitarbeitenden wurden Maler- und Reparaturarbeiten durchgeführt. Zudem wurde ein neuer Fußboden verlegt.
Die Lüftungsanlage konnte nach dem Brandschaden komplett gereinigt werden. Somit konnte ein Austausch vermieden werden.
Januar 2024:
Die durchgeführten Reinigungsversuche, beispielsweise an Kesseln, haben leider nicht das gewünschte Ergebnis erzielt, weshalb die Küche vollständig ersetzt werden muss. Daher ist es notwendig, eine Interimslösung zu schaffen. Geplant ist der Aufbau einer mobilen Containerküche auf dem Hof der Mensa.
16.10.2023:
In dem Morgenstunden des 16.10.2023 ereignete sich ein Brandschaden im Bereich des Neubaus. Es entstanden Schäden an der Küchentechnik (muss vollumfänglich ersetzt werden), an den Kühlräumen im Neubau (durch die Löschwasserzufuhr), an der Elektrotechnik, an der Aufzugstechnik und an der Lüftungstechnik. Unmittelbar nach dem Brand wurde ein Brandsachverständiger eingeschaltet. Durch die MLU wurden in Amtshilfe Sachverständige für die Bereiche Hochbau, Lüftungsanlagen, Aufzugstechnik und Elektrotechnik beauftragt.
Wir kochen in allen Einrichtungen täglich für Euch frisch! Erfahrt mehr!