Die Sozialberatung informiert und berät Euch bei Bedarf zu vielfältigen Studien- und Alltagsfragen, vor allem zur Studienfinanzierung sowie zu Ansprüchen gegenüber Leistungsträgern.
Uns geht es darum, mit Euch gemeinsam individuelle Konzepte für die Finanzierung in den verschiedenen Phasen des Studiums zu entwickeln. Es geht um eine passgenaue, optimale Kombination der verschiedensten Finanzierungmöglichkeiten.
Zum vielfältigen Beratungsangebot gehören u. a.
- Jobben im Studium
- bundesweite Bankdarlehen und Stipendien
- Krankenversicherung
- Unfallversicherung
- Wohngeld und Arbeitslosengeld II
- Rundfunkbeitrag
- Internationaler Studierendenausweis (ISIC-Card) siehe auch www.isic.de.
Ihr könnt die ISIC-Card online bestellen oder Ihr kommt zu uns: Wir stellen Euch die ISIC-Card gern nach gesonderter Terminvereinbarung aus.
Im Übrigen, wir helfen auch z. B. mit Buchbeihilfen, Freitischessen, Beihilfen in finanziell sehr angespannten Situationen.
Die Sozialberatung ist für Euch immer kostenfrei!