Studentenwerk Halle

Wobei hilft die Sozialberatung?

Die Sozialberatung informiert und berät dich bei Bedarf zu vielfältigen Studien- und Alltagsfragen, vor allem zur Studienfinanzierung sowie zu Ansprüchen gegenüber Leistungsträgern.

Zum vielfältigen Beratungsangebot gehören u. a.

  • Jobben im Studium
  • Schuldnerberatung
  • Stipendienberatung
  • bundesweite Bankdarlehen
  • Krankenversicherung
  • Unfallversicherung
  • Wohngeld und Arbeitslosengeld II
  • Rundfunkbeitrag
  • Internationaler Studierendenausweis (ISIC-Card) siehe auch www.isic.de. Du kannst die ISIC-Card online bestellen.

Uns geht es darum, mit dir gemeinsam individuelle Konzepte für die Finanzierung in den verschiedenen Phasen des Studiums zu entwickeln. Es geht um eine passgenaue, optimale Kombination der verschiedensten Finanzierungmöglichkeiten. 

Im Übrigen, wir helfen auch z. B. mit Buchbeihilfen, Freitischessen, Beihilfen in finanziell sehr angespannten Situationen.

Die Sozialberatung ist für dich immer kostenfrei!

Zu den Beratungszeiten in...

Beratungsangebote

Die Sozialberatung bietet Termine sowohl

  • persönlich vor Ort
  • per Telefon 
  • per E-Mail
  • und auch als Videochat an. 

Wir beraten mehrsprachig. Bitte melde dich vorab, in welcher Sprache du beraten werden möchtet.

Wenn du rechtliche Beratung benötigt, wende dich bitte direkt an die Rechtsanwältin Frau Huber-Schabel.

Studieren mit Kind

  • Welche finanziellen Hilfen gibt es während der Schwangerschaft, bei einer Beurlaubung oder nach der Wiederaufnahme des Studiums? Wann sollte ein Urlaubssemester beantragt werden?
  • Wie wird die Kinderbetreuung organisiert?
  • Welche Ansprechpartner können mich beraten? Welche Hilfen bietet das Studentenwerk an?

Studierende mit gesundheitlichen Einschränkungen

  • Welche Beratungs- und Hilfsangebote gibt es an Hochschulen, beim Studentenwerk und in den Hochschulstädten?
  • Gibt es besondere Stipendien für gesundheitlich eingeschränkte Studierende?
  • Gerne beraten wir dich in einem barrierefrei zugänglichen Raum, falls erforderlich. Gib dies bitte in deiner Terminanfrage an.

Studierende in der Studienabschlussphase

Jobben und Bachelor- oder Masterarbeit - funktioniert das zusammen?

Studienabbruch kurz vor dem Studienende aus finanziellen Gründen vermeiden (Sozialleistungsansprüche, alternative Finanzierungsmöglichkeiten).

Internationale Studierende

FAQ - Fragen zur Sozialberatung

Mit welchen Fragen kann ich mich an die Sozialberatung wenden?

Wir beraten dich zu allen Fragen rund um dein Studium.

Melde dich gern über das Kontaktformular, wenn du z.B.

- Fragen zur Studienfinanzierung, zum Jobben oder zu Stipendien hast

- wenn du mal knapp bei Kasse bist

- wenn du bald Mutter oder Vater wirst oder schon ein Kind hast

- wenn du aus dem Ausland zum Studieren nach Deutschland kommst

- wenn du Hilfe brauchst, Studium und (chronische) Erkrankung unter einen Hut zu bekommen

Und wenn wir dir doch einmal nicht direkt helfen können, wissen wir auf jeden Fall, an wen du dich wenden musst.

Berät die Sozialberatung auch in Dessau, Bernburg, Köthen und Merseburg?

Natürlich! Die Beratungszeiten und –orte für alle von uns betreuten Hochschulstandorte findest du hier.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Sozialberatung und der Psychosozialen Beratung?

Die Sozialberatung hilft und unterstützt dich bei allen Fragen und Problemen rund um deinen Studierendenalltag. Wenn es also beispielsweise um die nächste Miete, deinen Job, die Rundfunkgebühren, das Studium während der Schwangerschaft und mit Kind oder den nächsten Termin bei der Ausländerbehörde geht, melde dich bei der Sozialberatung.

Die Psychosoziale Beratung bietet dir Hilfe und Unterstützung bei Studienschwierigkeiten und persönlichen Problemen. Wenn du also beispielsweise Probleme hast, dich auf die nächste Hausarbeit zu konzentrieren, der Gedanke an die nächste Prüfung dich nicht schlafen lässt oder die Welt im Studienalltag immer grauer wird, melde dich bei der Psychosozialen Beratung.

Wer erfährt eigentlich, dass ich mich von euch beraten lasse?

Niemand. Wir halten uns an die Bestimmungen zum Datenschutz, es sei denn, du entbindest uns von der Schweigepflicht, wenn dies nötig sein sollte.

Was kostet mich die Sozialberatung?

Die Sozialberatung kostet dich nichts! Wie übrigens alle unsere Beratungsangebote.

Wie komme ich in Kontakt mit der Sozialberatung?

Am einfachsten über unser Kontaktformular.

Aber du erreichst uns natürlich auch per E-Mail (sozialberatung(at)studentenwerk-halle.de) oder telefonisch (siehe Ansprechpartner am Ende der Seite).

Beratungstermin bei der Sozialberatung anfragen

Hiermit willige ich der Übertragung meiner Daten an das Studentenwerk Halle sowie der Speicherung und Weiterleitung an die für meine Anfrage zuständigen Stelle ein. Ich habe die Datenschutzerklärung unter www.studentenwerk-halle.de/datenschutz zur Kenntnis genommen, verstanden und willige dieser ein. Eine Weitergabe meiner Daten an Dritte erfolgt nicht.

Beratungszeiten in Halle

Weinbergcampus, Verwaltung des Studentenwerkes
Mo.  09:00 - 11:00 Uhr
Die.  09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr
Mit.  09:00 - 11:00 Uhr
Do.  09:00 - 11:00 Uhr
Fr.   09:00 - 12:00 Uhr

Infopoint in der Harzmensa
Mo.  09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 14:00 Uhr
Mit.  09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr

Burg Kunsthochschule - Campus Design
Studieninformationszentrum, Raum 201, 2. OG
Mo.  15:00 - 16:00 Uhr

Beratungszeiten in Merseburg

Beratungsraum im Wohnheim 5, Haus B
Do. 12:30 - 15:30 Uhr

Beratungszeiten in Köthen

Beratungsraum in der Mensa Fasanerieallee, 1. Etage.
Mit. 12:30 - 15:30 Uhr

Beratungszeiten in Dessau

Campus der Hochschule Anhalt
Bauhausstr. 6, 06846 Dessau-Roßlau
Do. 12:30 - 15:30 Uhr

Beratungszeiten in Bernburg

Campus der Hochschule Anhalt
Beratungsraum am Hörsaal I, Strenzfeld

Mo.  12:30 - 15:30 Uhr

→ zur Datenschutzerklärung

Zur Nutzung des Sozialberatungskalenders erheben wir von Euch personenbezogene Daten. Informiert Euch zum Datenschutz in unserer Datenschutzerklärung!

Kontakt

Daniel Kühne

Sozialberater

Tel: +49 345 6847318

sozialberatung@studentenwerk-halle.de


Rabah Moussa

Sozialberaterin

Tel: +49 345 6847 520

sozialberatung@studentenwerk-halle.de


Judith Werner

Sozialberaterin

Tel: +49 345 6847519

sozialberatung@studentenwerk-halle.de

Ort

Studentenwerk Halle - Verwaltung

Wolfgang-Langenbeck-Str. 5
06120 Halle

Google Maps


Infopoint Harzmensa

Harz 41 Eingang Altbau, rechts neben Haupteingang der Harzmensa
06108 Halle

Google Maps